News
Alle Trainingszeiten finden wieder wie gewohnt statt.
2. Spieltag - Saison 2023/24
Landesliga
Letmather TV 1 - BC Lünen 1 -:-
LTV 1, v.l.n.r.: Tobi Dieterich, Tobi Schulz, Anna Picksak, Stefan Wilke, Frederik Remmert. Es fehlen: Marlene Hoffmann, Jessica Herrde.
Das Spiel findet am 16.09. um 18:00 in der Gymnasiumhalle statt.
Kreisliga
Letmather TV 2 - TV Neheim 2 4:4
LTV 2, v.l.n.r.: Marcus Speckmann, Thomas Fingerhut, Alexandra Gerres, Ingo Frigge, Dennis Pusch, Anna Picksak, Dennis Targiel.
Das erste Heimspiel der Saison konnte die Zweitvertretung des LTV vollständig antreten, wobei sich Pusch verletzungsbedingt nur im Mixed aufstellte und somit Thomas Fingerhut für ihn im zweiten Doppel übernahm. Zusammen mit Dennis Targiel konnte er sich im ersten Satz direkt durchsetzen, jedoch wurden die Ballwechsel im zweiten Satz immer enger, sodass der Entscheidungssatz anstand. Hier behielten die beiden Letmather dann aber die Nerven und sicherten den ersten Punkt für die Heimischen.
Das erste Doppel mit Frigge und Speckmann startete ebenfalls mit einem engen Spiel auf Augenhöhe. In der Verlängerung konnten sie den ersten Satz für sich entscheiden, verloren dann aber den Faden und ließen sich von den Neheimer Gästen an die Wand spielen. Im dritten Satz fanden sie schließlich zu ihrem Spiel zurück und gestalteten den Satz wieder spannend, jedoch reichte es am Ende leider denkbar knapp nicht mehr zum Sieg.
Auch die Damen gingen im Doppel über die volle Distanz. Gerres und Picksak waren im ersten Satz noch etwas fahrig, was zu einem knappen Satzverlust führte. Durch eine taktische Umstellung konnten sie sich anschließend aber von ihren Kontrahentinnen absetzen und sich in die Entscheidung spielen. Hier blieben dann keine Zweifel mehr an der Qualität des Doppels, sodass sie den Entscheidungssatz klar für Letmathe entschieden.
Mit einem 2:1 Punktestand startete die Reserve dann in die Einzel, wo leider nur Gerres ihr Spiel zu Gunsten der Heimischen entscheiden konnte. Sie hatte gegen ihre Gegnerin keinerlei Probleme und hielt diese mit ihrem Angriff immer auf Distanz. Bei den Herren konnten das wiederum die Neheimer behaupten: sowohl Speckmann als auch Targiel setzten zwar einige schöne Akzente in ihrem Match, doch fanden leider nicht die richtige Spielweise gegen die laufstarken Gegner und mussten am Ende beide gratulieren.
Ingo Frigge machte im ersten Einzel wieder einmal ein Dreisatzspiel. Den ersten Satz konnte er souverän für sich entscheiden, doch dann hatte sein Kontrahent im weiteren Spielverlauf die passenden Antworten auf Frigges Bälle. Im Entscheidungssatz fehlte dann schließlich die Kondition, sodass auch dieses Herreneinzel nach Neheim ging.
Das Unentschieden machte das Mixed schließlich klar. Mit klarer Marschrichtung, platzierten Bällen und harmonierender Teamleistung starteten Anna-Sophie Picksak zusammen mit Routinier Dennis Pusch voll durch und dominierten das Spiel. So konnten sie den vierten und letzten Punkt des Tages für den LTV entscheiden.
Der zweite Spieltag zeigte vor allem eine gewisse Schwäche in den Einzeln, aber auch, dass sich Trainingsfleiß auszahlt. Am Freitag geht es direkt in Herscheid weiter, dann hoffentlich wieder mit mehr Routine und Ballsicherheit auch in den Einzeln.
Jugend-Bezirksliga
Letmather TV J1 - Polizei SV Bork J1 1:7
LTV J1, v.l.n.r.: Silas Streitwolf, Paula Golla, Jonas Hofmeister, Louisa Zettier, Lars Becker, Lina Franz, Robin Swoboda.
Mit Bork hatte die Jugend des LTV am Samstag einen schweren Gegner im Haus. Nichts desto trotz setzten sie ihnen alles entgegen, was sie hatten, wobei sowohl Robin als auch Silas immer noch angeschlagen durch vorausgehende Erkrankungen waren. Im Doppel ließen sich die beiden das allerdings nicht anmerken und erspielten sich lange Ballwechsel. Leider war der Angriff der Kontrahenten etwas öfter von Erfolg gekrönt, sodass sie sich in zwar in zwei Sätzen, aber keinesfalls eindeutig geschlagen geben mussten.
Lars und Jonas starteten etwas nervös in ihr Doppel, was ihre Gegner sofort merkten und ausspielten. Sich ihres Sieges sehr sicher, wurden diese dann wiederum auch unvorsichtig, was Jonas und Lars direkt beantworteten. Auch Diskussionen um Deckenberührungen lockten die LTV-Jungs nicht aus der Reserve. Leider wurde ihre Moral und ihr Kampfgeist am Ende nicht belohnt.
Das Damendoppel ging leider kampflos an die Borker, da mit Lina nur ein Mädchen einsatzbereit war. Die startete jedoch stark in ihr Einzel und konnte ihrer ebenfalls sehr siegessicheren Gegnerin lange Paroli bieten. Im zweiten Satz stellte Lina sehr erfolgreich ihre Taktik um und ließ der Borkerin nur noch wenig Platz zum Kontern, was sie in den Entscheidungssatz brachte. Hier musste die Gästin dann zu allen Mitteln greifen, um Lina zu schlagen – Verunsichern war hier leider das Mittel der Wahl. Trotzdem lieferte Lina ein starkes Dameneinzel ab, dass rein sportlich auch locker für den LTV hätte ausgehen können.
Lars und Marc taten sich in ihren Einzeln heute etwas schwer. Beide lieferten die richtigen Ansätze und wollten ihre Gegner durch ein laufintensives Spiel in die Knie zwingen, doch wollte bei beiden der Abschluss einfach nicht klappen, wodurch sie ihre Matches in zwei Sätzen abgaben – jedoch nicht ohne um jeden Punkt zu kämpfen.
Das Mixed mit Jonas und Lina lieferte sich ein spannendes und faires Duell auf Augenhöhe. Lange ging es hin und her, einen klaren Sieger konnte man zu keinem Zeitpunkt ausmachen. Jonas machte von hinten viel Druck und Lina sorgte vorne immer wieder für schöne Punkte, doch auch hier wollte der Abschluss ein Mal zu oft nicht funktionieren, sodass sich die Gegner am Ende knapp durchsetzen konnten.
„Die Eins“ war heute Silas, obwohl stark angeschlagen und nicht auf seinem üblichen Level. Das spürte er insbesondere im ersten Satz, den er gegen seinen stark aufspielenden Gegner verlor. Mit Hilfe eines kleinen Tipps von Jugend-Coach Schulz und viel Anfeuern von der Bank konnte Silas im zweiten Satz das Spiel drehen und mit enormer Ruhe und Besonnenheit den Entscheidungssatz fordern. Hier lieferten sich beide ein sehr körperliches und (für ihr Alter) technisch bemerkenswert anspruchsvolles Match, welches am Ende mit stoischer Ruhe von Silas dominiert wurde.
Nächste Woche geht es auswärts nach Werne, dann hoffentlich wieder in vollständiger Besetzung und vor allem gesund und fit.
Zuletzt geändert am: 03-09-2023 um 09:20
Zurück zur Übersicht